... LOADING ...
Kurse - Ausbildung
Ausbildungsangebote
Brain Gym® bietet zwei Ausbildungen an. Welche Ausbildung ist die für Sie passende?
Möchten Sie Brain Gym® Bewegungen vermitteln?
Dann werden Sie Lizensierter Brain Gym® Movement Facilitator (BGMF). Sie vermitteln Brain Gym® Bewegungen oder halten bewegunsorientierte Impuls-Vorträge für Schulklasssen, Kindergärten, Seniorengruppen, Sportteams, Gesunde Gemeinde oder im Kreise der Familie.
Weitere Informationen finden Sie hier Brain Gym® Movement Facilitator (BGMF) - Kurse - Ausbildung - Brain Gym Österreich - Bewegungsorientierte Lebensbegleitung
Möchten Sie Brain Gym® Balancen und Brain Gym®1+2 Kurse anbieten?
Dann ist die Ausbildung zum Lizensierten Brain Gym® Instruktor/Consultant (BGI/C) genau richtig für Sie. Sie begleiten Klienten mit Brain Gym® Balancen, halten Impuls-Vorträge, Workshops, sowie BG1+2 Kurse. Zu Ihrer Zielgruppe zählen Klienten und ebenfalls Schulklasssen, Kindergärten, Seniorengruppen, Sportteams oder z.B. Gesunde Gemeinde.
Weitere Informationen finden Sie hier Brain Gym® Instruktor/Consultant (BGI/C) - Kurse - Ausbildung - Brain Gym Österreich - Bewegungsorientierte Lebensbegleitung
Du bist bereits Brain Gym® Instruktor und möchtest zusätzlich andere Brain Gym®-Kurse anbieten?
Wenn Du z.B. Kurse wie Brain Gym®104, Brain Gym® Vertiefung, Double Doodle Day, Optimale Gehirn Organisation, Vison Circles, Creative Vision, Brain Gym®110, etc. anbieten möchtest, sende uns Deine Anfrage, wir informieren Dich gerne.
Zielgruppe
Diese Ausbildung eignet sich für jene, die Brain Gym® Bewegungen mit einzelnen oder in Gruppen anwenden und einsetzen wollen. Das sind meist Energetiker, Therapeuten, Berater, Pädagogen, Gruppenleiter, Trainer, Kindergärnter, Sportcoaches, Pflegekräfte, Gesundheitsinteressierte, Bewegungsinteressierte und andere Berufsgruppen.
Ziele der Ausbildung:
- Ein BGMF kann und darf die 26 BG® Bewegungen kompetent und sicher vermitteln
- Natürliches, freudvolles und bewegungsorientiertes Lernen und damit leichteres und nachhaltiges Lernen für Erfolge
- Akademische Fertigkeiten wie Lesen, Schreiben, Rechnen stärken
- Verbesserte Koordination bei Bewegung und Sport
- Fein- und Grobmotorik verbessern
- Zentrierung stärken, sich gut organisieren können, sicher Auftreten und Selbstzufriedenheit
- Förderung der Aufmerksamkeit und Ausdauer
- Gesunde Haltung beim Sitzen, Stehen und in der Bewegung fördern
- Stress reduzieren, Anspannung und negative Emotionen lösen, Entspannung fördern, Erholung und Regeneration positiv beeinflussen
Wie wird man Brain Gym® Movement Facilitator (BGMF)?
- Brain Gym® 104 (16 Stunden/2 Tage)
- Brain Gym® 1&2 (28 Stunden/4 Tage)
- 26 Fallstudien mit Klienten-Feedback
- Brain Gym® 110 (24 Stunden/3 Tage)
- Gültiger BGMF-Vertrag mit der Foundation Breakthroughs International
- Jährliche Lizenzgebühr an Brain Gym Österreich oder Breakthroughs International
- Jährliches Lizenz-Zertifikat
- Laufende Weiterbildungspflicht 24 credits alle 4 Jahre nach Zertifizierung (als Brain Gym® Instruktor/Consultant bleibt es bei 48 credits alle 4 Jahre)
Breakthroughs International hat erkannt, dass Brain Gym® Bewegungen in vielen Arbeits- und Lerngruppen eine wahre Bereicherung sind. Mit der Ausbildung zum Brain Gym® Movement Facilitator sind Sie zertifiziert und berechtigt, das Seminar Brain Gym® 104 und alle 26 Brain Gym® Bewegungen zu unterrichten.
Der besondere Spirit
Brain Gym® legt man großen Wert auf Förderung der Wahrnehmung (Noticing) während dem Arbeiten und Lernen und Förderung der Wahrnehmung (Noticing) vor/während/nach der Bewegung. Mit Noticing wird JEDE positive Veränderung erkennbar und spürbar.
Der lizensierte Brain Gym® Movement Facilitator ist berechtigt
- den Kurs Brain Gym® 104 anbieten
- Brain Gym® Vorträge/Präsentationen (bis 6 Stunden) mit Inhalten von Brain Gym® 104 anbieten
- 26 Brain Gym® Bewegungen unterrichten/vermitteln
- sich als Brain Gym® Movement Facilitator bewerben/vorzustellen
- das Brain Gym® Logo verwenden
Inhalte der Ausbildung:
- PACE (Bewegungsorientierte Vorbereitung auf bevorstehende Aufgaben)
- Noticing (Wahrnehmung vor/während/nach Bewegungen und Wahrnehmen von Fähigkeiten und Blockaden)
- Lernfluss-Diagramm
- 26 Brain Gym® Bewegungen (Basisbewegungen mit Noticing)
- Die 4 Kategorien der 26 Brain Gym® Bewegungen in Bezug auf Drei Dimensionen des Lernens (Kommunikation/Organisation/Verständnis)
- Fünf Prinzipien des bewegungsorientierten Lernens
- 11 Aktionsbalancen zm in vielen Lebenssituationen mehr Energie und Wohlbefinden zu spüren
- Drawing Out Modell
- Aufbau/Organisation/Administration von Brain Gym® 104
- Licensing-Vertrag und Re-Licensing-Prozedere
Was dürfen Brain Gym® Movement Facilitator nicht?
Sie sind kein Brain Gym® Instructor/Consultant und dürfen keine Brain Gym® Balancen/Bahnungen anbieten. Wenn Sie Brain Gym® Instructor/Consultant werden wollen, werden bereits besuchte Kurse anerkannt.
Änderungen von Ablauf, Inhalten, Unterlagen, Zertifikaten oder anderem sind auf Grund von Aktualisierungen möglich.
Brain Gym® ist eine registrierte Marke von Breakthroughs International, Santa Barbara, California, USA
Copyright © 2018 - Alle Rechte vorbehalten.
Zielgruppe
Diese Ausbildung eignet sich für jene, die Brain Gym® Bewegungen mit einzelnen oder in Gruppen anwenden und einsetzen wollen. Das sind meist Energetiker, Therapeuten, Berater, Pädagogen, Gruppenleiter, Trainer, Kindergärnter, Sportcoaches, Pflegekräfte, Gesundheitsinteressierte, Bewegungsinteressierte und andere Berufsgruppen.
Vorteile
Diese Ausbildung kann passend sein, wenn Sie...
- Ihren Beruf als Therapeut, Berater, Trainer, Manager mit einer erfolgreiche Methode erweitern wollen
- als Pädagoge, Sozialarbeiter tätig sind und leicht und energievoll Arbeiten wollen
- Ihre Arbeitsweise mit der kompetenten Anwendung des kinesiologischen Muskeltests bereichern wollen
- aus persönlichem Interesse nach einem energiereichen, positiven und aufbauenden Lebensstil suchen
- bei eigenen "Baustellen" Ordnung schaffen und Krisen energetisch bearbeiten und/oder Herausforderungen bewältigen wollen
- Brain Gym® Beratungen, Vorträge, Kurse, sowie Workshops mit Brain Gym®-Inhalten anbieten wollen
Wie wird man lizensierter Brain Gym®Instruktor/Consultant?
- Brain Gym® 1
- Brain Gym® 2
- Brain Gym® Vertiefungskurs oder Wiederholung BG® 1+2
- Optimale Gehirn Organisation
- 4 Tage Wahlkurse z.B. Movement Dynamics, Double Doodle, Entwicklungskinesiologie, Creative Vision, Vision Circles, u.a.
- Touch for Health 1
- Touch for Health 2
- 4 BG® 1+2 Protokolle
- Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene/ Sieben Dimensionen der Intelligenz
- 3 Protokolle von Edu-Kinestetik für Fortgeschrittene
- Brain Gym® Instructor/Consultant Trainin
- Gültiger BGMF-Vertrag mit der Foundation Breakthroughs International
- Jährliche Lizenzgebühr an Brain Gym Österreich oder Breakthroughs International
- Jährliches Lizenz-Zertifikat
- Laufende Weiterbildungspflicht 48 credits alle 4 Jahre nach Zertifizierung
Aus dem Inhalt
Kinesiologisches Arbeiten mit Muskeltest und Noticing • Verständnis für Zusammenhänge von Blockierungen und Einschränkungen beim Lernen/Arbeiten • Kompetentes Begleiten von KlientInnen im klassischen Balanceformat • Brain Gym®- und Edu-Kinestetik-Bewegungen • Fünf Lernprinzipien • Lernmodelle nach Dr. Paul E. Dennison • Aufdecken von Blockierungen / Stressfaktoren / Ursachen • Emotionaler Stressabbau • Balancieren von Augenenergie/Ohrenenergie • Arbeiten im Mittelfeld • Balancen für Schreiben / Lesen / Rechnen • Klare Kommunikation mit und im Körper • Fördern von Organisation • Steigern von Verständnis und Konzentration • Integration im 3-Dimensionen-Modell • abgeschaltete Muskeln aktivieren • Meridian-Massage • Neurolymphatische/Neurovaskuläre Stärkungstechniken • Akupressur-Haltepunkte • energetisches Lebensmitteltesten • 5-Elemente-Lehre • Richtigstellen der Inneren Organ-Uhr • Narben entstören • energetischer Schmerz-Abbau • Haltungs-Analyse und Haltungs-Stress-Reduktion • Lebensenergie und Umsetzungsenergie steigern • Ressourcen- Talente-, Ziel- und Lösungsorientiertes Arbeiten • Ethik / Leitsätze / Prinzipien der Klassischen Kinesiologie • Basisinformationen für Start Up • u.v.m. aus Brain Gym® / Edu-Kinestetik / Touch for Health
Lern- und Entwicklungsfelder
- Energiedynamiken verstehen
- Lebenskraft und Lebensenergie stärken
- Kinesiologie intuitiv und natürlich in Ihr Leben integrieren
- innere Stärke, Ruhe und Gelassenheit aufbauen
- negative Stressoren erkennen, entschärfen und transformieren
- Lern- und Verhaltensmuster verstehen, wertschätzen und verändern
- mit energievoller Ausstrahlung wirken
- persönliche Schwächen und Schattenseiten erkennen, anerkennen und nutzen lernen
- inneres Gleichgewicht bewahren trotz Herausforderungen
- mit anderen Menschen und deren Mustern flexibel umgehen können und integriert bleiben
- mit neu entwickelten Fähigkeiten und neuem Wissen andere Menschen unterstützen
- fokussiert und energievoll persönliche Ziele mit Lächeln erreichen
- schwierige Situationen als Lebensprüfungen erkennen und meistern
- eigener Bedürfnisse klar werden und sich dafür angemessen einsetzen
- Positive innere Haltungen fördern und stärken
- Probleme als Chancen wahrnehmen
- JedeR TeilnehmerIn trägt die Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Ausbildung selbst.
Der lizensierte Brain Gym® Instructor/Consultant darf
- Brain Gym® Beratungen / Balancen / Coachings anbieten
- Vorträge, Kurse sowie Workshops mit Inhalten von Brain Gym® 1 & 2 anbieten
- Brain Gym® Logo verwenden
- Sich als Brain Gym® Instructor/Consultant vorstellen/bewerben
Änderungen von Ablauf, Inhalten, Unterlagen, Zertifikaten oder anderem sind auf Grund von Aktualisierungen möglich.
Brain Gym® ist eine registrierte Marke von Breakthroughs International, Santa Barbara, California, USA
Copyright © 2018 - Alle Rechte vorbehalten.
411 Facilitator Praktikum
Dieses Praktikum ermöglicht dem Brain Gym® Instruktor/Consultant mit gültiger Lizenz, den Brain Gym 110 (Brain Gym® Movement Facilitator Praktikum) zu unterrichten. Der BG® Instruktor ist Ausbildner für die gesamte Ausbildung zum Brain Gym® Movement Facilitator. In diesem Tagestraining werden die TN für diese verantwortungsvolle Aufgabe geschult.
Aus dem Inhalt: ● Rückblick auf wertvolle Inhalte von BG® 110 ● Lernstrategien und Lernwerkzeuge ● Vertiefung zur Verwendung des Assessment Tools ● Konstruktives Feedback ● BG®110 Lern-Flow ● Arbeiten mit Fallstudien ● Administratives,, u.v.m.
Voraussetzung:
- Brain Gym® Instruktor/Consultant mit gültiger Lizenz
- hat mind. 5 Kurse insgesamt an BG® 1+2 (mind.2) und BG® 104 (mind.2) und dabei gesamt mind. 10 TN unterrichtet
- Teilnahme BG®110
- Gültiger Vertrag mit der Foundation Breakthroughs International
- Mitglied bei Brain Gym Österreich oder Breakthroughs International
- Jährliche Lizenzgebühr an Brain Gym Österreich oder Breakthroughs International
- Jährliches Lizenz-Zertifikat
- Laufende Weiterbildungspflicht nach Zertifizierung (48 credits alle 4 Jahre)
Kursdauer: 1 Tag / 8 Stunden
Mit der Ausbildung sind Sie berechtigt, den Kurs Brain Gym® 110 zu unterrichten.
Kursdauer: 1 Tag / 8 Stunden
Bewegungsorientierte Lebensbegleitung
Mail: info@braingym.at
Tel: +43 676 795 0000
(L:21/K:202035) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17