Termine
Entwicklungskinesiologie Kurse
Die Entwicklungskinesiologie ist Teil des Edu-K Programmes.
Die 7 Kurse sind für Weiterbildung und Rezertifizeirung von Brain Gym Trainers anerkannt.
Es werden zwischen 21 und 24 credits pro Kurs gesammlet.
Kursdauer: jeweils 3 Tage
Voraussetzung: BG1 und 2
-----------------------------------------------------------------------------------
INTEGRATION VON EMPFÄNGNIS UND ENTSCHEIDUNG (21 credits)
Liebevoll empfangen sein, ein tiefes Bedürfnis des Menschen. Denken wir daran, wenn wir unser Leben anschauen. Jede Person hat ihren Ursprung in der Empfängnis – dem Verschmelzen des mütterlichen Eies mit dem väterlichen Sperma. Wenn Eltern sich für ein Kind entscheiden, dann sind sie bereit, die Verantwortung für dieses kleine, zarte Wesen zu übernehmen. Eine große Sache! Wie oft im Leben werden wir mit genau diesen Themen der Empfängnis wieder konfrontiert?
Begrüßen – Empfangen – Entscheiden – Verantwortung übernehmen
In diesem Kurs geht es um die körperlichen Voraussetzungen, die damit verbundenen emotionalen Themen und die Frage, was unsere Empfängnis mit unserer Persönlichkeit zu tun hat. Du lernst die Balance- und Ausgleichstechniken der Entwicklungskinesiologie in Bezug auf Empfängnis und Entscheidung kennen.
06.+07.+08. Februar 2026
Aurore Camard
Online Live
+43 699-11299686
-----------------------------------------------------------------------------------
INTEGRATION UNSERER SINNE (24 credits)
Sinnlich die Welt entdecken, das ist etwas, was wir Erwachsenen von den Kindern lernen können. Mit beiden Händen in die Matsche, ein Bilderbuch 5x anschauen, alles in den Mund stecken oder daran riechen – ein Genuss. Wie nehmen wir die Welt um uns herum wahr? Fühlen wir uns dort sicher aufgehoben? Schon während der Zeit im Mutterleib werden unsere Sinne entwickelt und genutzt. Durch unterschiedliche Umstände kann die natürliche Weiterentwicklung für das weitere Leben beeinträchtigt werden.
Ein guter Grund, um sich das Riechen, Schmecken, Schauen, Hören, Fühlen, das Gleichgewicht und die Orientierung im Raum, genauer anzuschauen.
In diesem Kurs geht es um die körperlichen Voraussetzungen und Funktionsweisen der Sinne sowie den Wahrnehmungsvorgang. Außerdem beschäftigen wir uns mit den damit verbundenen emotionalen Themen und die Frage, was die Sinnesfunktion und die Weiterleitung der Reize mit unserer Art, die Welt wahrzunehmen, zu tun hat. Du lernst die Balance- und Ausgleichstechniken der Entwicklungskinesiologie in Bezug auf Sinne und Wahrnehmung kennen.
Derzeit keine Termine
-----------------------------------------------------------------------------------
INTEGRATION VON SCHWANGERSCHAFT UND WACHSTUM (24 credits)
Schwanger sein, schwanger gehen, empfangen haben, erfüllt sein, eine Frucht tragen: Schwanger sein – ein Zauberwort, das alles verändert. Eine unbändige Freude sprudelt hoch – ich bekomme ein Kind, ich werde Mutter. Und was bedeutet dieses Wort für das Kind? Sicher in seiner Höhle sein und Zeit und Ruhe haben, um zu wachsen und zu werden. Mutter und Kind stellen sich nach und nach aufeinander ein. Kennen wir das aus unserem Leben als Erwachsene auch, dass Dinge Zeit und Vorbereitung brauchen, um zu gedeihen und zu gelingen? Da ist Geduld und Vertrauen gefragt. Was ist, wenn diese besondere Zeit mit Schwierigkeiten verläuft?
Entstehen – Wachsen – Vertrauen – Gedeihen – Warten – Anpassen
Neben diesen Themen werden auch die natürlichen Phasen einer Schwangerschaft, sowie die Bedingungen des Wachsens und Werdens, vermittelt. Eine besondere Arbeit ist es Schwangere in dieser Zeit zu begleiten und zu unterstützen. Du lernst in diesem Kurs die Balance- und Ausgleichstechniken der Entwicklungskinesiologie in Bezug auf Schwangerschaft und Wachstum kennen.
10.+11.+12. April 2026
Aurore Camard
Online Live
+43 699-11299686
-----------------------------------------------------------------------------------
INTEGRATION DER FRÜHKINDLICHEN REFLEXE UND REAKTIONEN (21 credits)
Leichtigkeit spüren, wer will das nicht? Was hält uns ab und warum kommen wir nicht in Bewegung? Reflexartig tauchen immer die gleichen Muster in unseren Bewegungen und in unserem Verhalten auf. Das kann ein Zeichen für frühkindliche Reflexe sein, die sich in Stresssituationen wieder zeigen. Keine Angst, es ist nie zu spät mit ihnen zu arbeiten! Reflexe haben uns ins Leben gebracht. Durch sie ist es möglich, dass der Säugling das Leben im Mutterleib verlässt und in die Geburtspositionen geht. Gleichermaßen sind Reflexe unabkömmlich, um sich zu drehen, zu krabbeln, sich auf zwei Beinen zu halten und um schließlich ins Gehen zu kommen.
Reagieren – Unabhängigkeit – Loslassen – Haltung – Lebensfreude
Des Weiteren werden auch die natürlichen Abläufe von Reflexen und Reaktionen, sowie ihr Erscheinungsbild in der Praxis, unterrichtet. Eine besondere Verknüpfung ist auch zwischen den frühkindlichen Reflexen und unserer Persönlichkeit zu sehen. Du lernst in diesem Kurs die Balance- und Ausgleichstechniken der Entwicklungskinesiologie in Bezug auf Reflexe und Reaktionen kennen.
25.+26.+27. Juli 2025
Aurore Camard
Online Live
+43 699-11299686
08.+09.+10. August 2025
Aurore Camard
Linz
+43 699-11299686
01.+02.+03.05.2026
Aurore Camard
Online Live
+43 699-11299686
-----------------------------------------------------------------------------------
INTEGRATION VON GEBURT UND VERÄNDERUNG (21 credits)
Wenn du da bist, wenn du Licht siehst, und das zum allerersten Mal… ! Ein ganz besondere Moment, wenn ein kleiner Mensch das Licht der Welt erblickt. Ein Schlüsselmoment im Leben jedes Einzelnen. Wir haben vorher nicht gewusst wie die Mama und der Papa aussehen, welche Helligkeit und welche Farben außerhalb des Mutterleibes auf uns warten. Die Natur hat uns ein gutes Programm mit in die Gene gegeben, damit wir diesen Übergang gut schaffen und uns an die neuen Bedingungen gut anpassen können. Was ist, wenn das natürliche Programm nicht gelebt werden kann?
Veränderung – Loslassen – Eigenständigkeit – Umstellung – Bindung
In diesem Kurs geht es um die Zeit vor, während und nach der Geburt. Das Zusammenspiel zwischen Mutter und Kind, körperlichen Voraussetzungen und Veränderungen, die mit der Geburt einhergehen sowie die damit verbundenen emotionalen Themen stehen bei diesem Kurs im Vordergrund. Die Frage, was unsere Geburt mit unserer Persönlichkeit zu tun hat und wie wir in der Lage sind, auch mit schwierigen Lebenssituationen umzugehen, werden in diesem Kurs behandelt. Du lernst die Balance- und Ausgleichstechniken der Entwicklungskinesiologie in Bezug auf Geburt und Veränderung kennen.
23.+24.+25. Mai 2026
Aurore Camard
Online Live
+43 699-11299686
-----------------------------------------------------------------------------------
INTEGRATION DER MOTORISCHEN ENTWICKLUNG (21 credits)
Beweglich durch den Alltag und durch das Leben, das ist der Wunsch eines jeden. Wie kann das klappen und warum braucht der Körper Bewegung? Schon im Mutterleib trainiert das Baby viele Bewegungen, die als heranwachsendes Kind immer komplexer und zielgerichteter werden. Alle Abläufe greifen wie ein Zahnrad ineinander, bis wir tatsächlich irgendwann frei gehen und uns frei bewegen können. Was ist, wenn eine Lücke entsteht? Was braucht ein Kind, um mit Freude und Neugierde die Welt zu entdecken? Kinder müssen nicht motiviert werden. Sie lernen aus sich heraus, aus dem natürlichen Bedürfnis zu wachsen und vorwärts zu kommen. Welche Aufgabe habe da die Erwachsenen?
Entwicklungsphasen – Training – Freiraum – Standhaftigkeit – Kraft
Es werden die natürlichen Abläufe der motorischen Entwicklung, die Begleitung von Eltern, sowie die eventuellen Folgen von unnatürlichem Aufwachsen, gelehrt. Du lernst in diesem Kurs die Balance- und Ausgleichstechniken der Entwicklungskinesiologie in Bezug auf die motorische Entwicklung kennen
12.+13.+14.09.2025
Aurore Camard
Online Live
+43 699-11299686
26.+27.+28.06.2026
Aurore Camard
Online Live
+43 699-11299686
-----------------------------------------------------------------------------------
INTEGRATION VON SPRACHE UND HANDGESCHICK (24 credits)
Mit Händen und Füßen kommunizieren, das ist vielen Menschen bekannt. Besonders, wenn das Gegenüber sonst nichts versteht. Ist uns dabei klar, dass diese Stufe der Entwicklung die Krönung unseres menschlichen Daseins ist? Um unsere Gedanken mitzuteilen, in den Austausch zu gehen, Bedürfnisse zu äußern oder uns zu schützen, nutzen wir Worte, Gestik und Mimik. Wie lernen wir diese Kommunikationsmittel anzuwenden? Braucht es dafür körperliche Voraussetzungen? Geschickte Hände gestalten unser Leben und setzen die Gedanken in die Tat um. Viele Gründe, um mächtig stolz auf sich zu sein. Was ist, wenn die Hände nicht ganz so flink sind, oder mir die Worte fehlen? Bin ich dann immer noch stolz auf mich oder auf mein Kind? Leider fallen Entwicklungslücken häufig erst dann auf, wenn das Sprechen, Malen oder Schreiben schwer fällt.
Sprechen – Gestalten – Kommunikation – Feinmotorik – Eroberung
In diesem Kurs geht es um die körperlichen Voraussetzungen, die damit verbundenen emotionalen Themen und die Frage, was unsere Fähigkeiten und Fertigkeiten in Bezug auf Themen wie sich mitteilen und sich zeigen mit unserer Persönlichkeit zu tun haben. Du lernst die Balance- und Ausgleichstechniken der Entwicklungskinesiologie im Bereich Sprache und Handgeschick kennen.
Derzeit keine Termine.